Zur Sicherstellung der im Eigenverwaltungsverfahren erforderlichen restrukturierungs- und insolvenzrechtlichen Expertise sind in der Praxis verschiedene Modellgestaltungen zu unterscheiden: Insbesondere kann ein Sanierungsexperte (gelegentlich auch ein Insolvenzverwalter) in der Rolle eines CRO (Chief Restructuring Officer) mit entsprechendem Know-how in eine Organstellung berufen werden. Oder aber die bisherige Geschäftsführung wird intensiv (im Hintergrund) von insolvenzrechtlichen Experten beraten bzw. sie setzt einen insolvenz- und sanierungserfahrenen Generalbevollmächtigten ein. Nachfolgend erfolgt eine nähere Analyse der dabei zu bearbeitenden Aufgabenfelder.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2016.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7784 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-07-04 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: