• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Dokumentenservice
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2023 (1)
  • 2022 (3)
  • 2021 (2)
  • 2020 (3)
  • 2018 (1)
  • 2017 (1)
  • 2015 (1)
  • 2014 (1)
  • 2011 (1)
  • 2010 (2)
  • 2008 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2014

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Wie lassen sich Einschätzungen zur Entwicklung des Restrukturierungsmarkts empirisch absichern?

    Prof. Dr. Henning Werner
    …Restrukturierungsmarkts empirisch absichern? Beantwortet von Prof. Dr. Henning Werner Die Förderung des Austausches zwischen Wissenschaft und Praxis ist seit jeher ein… …. Dr. Henning Werner, besonderen Anlass dazu gaben derzeit in Bearbeitung befindliche Studien, die er am 19. 9. 2014 auf der 4. Jahreskonferenz über… …verstehen zu können, haben Sie eine entsprechende Studie aufgelegt – mit welchen Erkenntniszielen im Detail? Henning Werner: Wir richten uns mit dieser Studie… …sich konkret wie beschreiben? Henning Werner: Hinsichtlich der Marktentwicklung erhoffen wir uns neben Angaben zu allgemeinen Entwicklungsstufen… …Sie bisher gekommen? Henning Werner: Wir haben im ersten Schritt die relevanten Bankengruppen und Institute im Restrukturierungsbereich analysiert und… …Projekte dieser Art? Henning Werner: Ja, parallel führen wir zwei weitere Studien durch, nämlich eine zur Nachhaltigkeit von Sanierungsprojekten und eine… …leistungs- und finanzwirtschaftliche Maßnahmenportfolio im Rahmen der Sanierung. KSI-Redaktion: Was bezwecken Sie mit der dritten Studie? Henning Werner: Hier… …deren bankinterne Aufbauund Ablauforganisation. KSI-Redaktion: Wann dürfen wir insoweit mit Ergebnissen rechnen? Henning Werner: Wir hoffen, anlässlich… …abgeschlossen sein sollten. KSI-Redaktion: Über diese Studien hinaus stehen derzeit welche Projekte im Rahmen Ihrer Arbeit bzw. des IfUS-Instituts? Henning Werner… …Netzwerkplattform sowie die Vermittlung von Fachinformationen. KSI-Redaktion: Netzwerken wird bei Ihnen besonders groß geschrieben? Henning Werner: Ja, beispielhaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2022

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Restrukturierungs- und Sanierungspraxis vor neuen Herausforderungen

    Welche Beiträge kann die Hochschulausbildung liefern?
    Prof. Dr. Henning Werner, Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Karl-Wilhelm Giersberg, Prof. Dr. Henning Werner
    …. Dr. Henning Werner die anwesenden Referenten und einige ausgewählte Gäste. Getragen wird die Reihe von den im BDU- Fachverband vertretenen… …Professorenkollegen des BDU-Fachverbands Sanierungs- und Insolvenzberatung: Prof. Dr. Markus W. Exler, Prof. Dr. Karl-Wilhelm Giersberg und Prof. Dr. Henning Werner… …von Teilnehmern am 4. Thesen-Kolloquium Restrukturierung/ Sanierung vom 5. 10. 2022 Prof. Dr. Henning Werner: Im Rahmen der gemeinsamen Zusammenarbeit… …. Henning Werner, SRH Hochschule Heidelberg, henning.werner@srh.de. 3 Ausführliche Darstellung demnächst in einem eigenständigen KSI-Beitrag. KSI 6/22 282… …Pricing-Strategien bei Inflationsdruck eine höchst aktuelle Entwicklung – mit welchem Fokus? Prof. Dr. Henning Werner: Anhand aktuell bekannt gewordener…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2011

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen im Bereich Restrukturierung/Sanierung?

    Prof. Dr. Henning Werner
    …Restrukturierung/ Sanierung? Beantwortet von Prof. Dr. Henning Werner* Mit dem noch für dieses Jahr erwarteten Inkrafttreten des Gesetzes zur weiteren Erleichterung… …Sanierungsberater diskutiert – mit welchem Ergebnis? Die KSI-Redaktion sprach darüber mit Prof. Dr. Henning Werner. KSI-Redaktion: Wer profitiert von der… …Weiterbildung im Bereich Restrukturierung? Henning Werner: Alle Beteiligten in einem Sanierungsverfahren profitieren davon, wenn an allen Seiten des… …zu hochschulgestützten Weiterbildungsangeboten vermitteln? Henning Werner: Gerne, die untenstehende Tabelle verschafft entsprechende Transparenz. Bei… …noch wichtiger als je zuvor? Henning Werner: Eine Zertifizierung ist gerade in diesem Bereich von außerordentlicher Bedeutung, da (1) die Rah menbedin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 2/2008

    Von der KSI-Redaktion für Sie nachgefragt: Qualifizierung mittels des neuen Studiengangs Turn-Around-Management

    Prof. Dr. Henning Werner
    …Turn-Around-Management: Was leistet er? Beantwortet von Prof. Dr. Henning Werner* KSI-Redaktion: Vor welchem Hintergrund kam es zur Einrichtung des neuen Studiengangs zum… …zu verzeichnen. * Prof. Dr. Henning Werner leitet den neuen Studiengang an der SRH Hochschule Heidelberg; Kontakt über SRH Hochschule Heidelberg… …, Fakultät für Wirtschaft, Prof. Dr. Henning Werner, Ludwig-Guttmann- Str. 6, 69123 Heidelberg, Tel. 0 62 21 / 88-35 30, E-Mail…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2010

    Neues Institut für Unternehmenssanierung und -entwicklung in Heidelberg: Welche Leistungen für wen?

    Prof. Dr. Henning Werner
    …Heidelberg: Welche Leistungen für wen? Beantwortet von Prof. Dr. Henning Werner* Vor wenigen Wochen kam es zur Einrichtung des neuen Instituts für… …Download zur Verfügung stehen. * Prof. Dr. Henning Werner ist Professor für Sanierungsmanagement an der SRH Hochschule Heidelberg und leitet das Institut für…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 6/2018

    Frühzeitiges Erkennen und Vermeiden von Unternehmenskrisen

    Aus Praxisstudien ableitbare Handlungsmöglichkeiten
    Prof. Dr. Henning Werner
    …. Dr. Henning Werner* Je früher Unternehmenskrisen erkannt und Gegenmaßnahmen eingeleitet werden, umso besser sind die Erfolgsaussichten der Sanierung… …Prof. Dr. Henning Werner ist Dekan der Fakultät Wirtschaft der SRH Hochschule Heidelberg, Professor für Sanierungsmanagement und leitet das an der…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2022

    Wertorientiertes Geschäftsmodell-Redesign als Fundament eines erfolgreichen Turnarounds

    Neuausrichtung der Werteorientierung und Umsetzungsmethodik
    Prof. Dr. Henning Werner, Georgiy Michailov
    …Neuausrichtung der Werteorientierung und Umsetzungsmethodik Von Prof. Dr. Henning Werner und Georgiy Michailov* Neben den aktuellen Transformationserfordernissen… …. Die Zeiten, in denen bei der Restrukturierung von Unter- * Prof. Dr. Henning Werner ist Professor für Restrukturierung & Sanierung an der SRH Hochschule… …das Thema Geschäftsmodell eine solch bedeutende Rolle in der 6. Aufl. des Management-Buchs „Modernes Sanierungsmanagement“ von Andreas Crone und Henning… …Werner in Zusammenarbeit mit Georgiy Michailov, vgl. Michailov, in: Crone/Werner (Hrsg.), Modernes Sanierungsmanagement, 6. Aufl. 2021, S. 153–217. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 4/2015

    Der deutsche Restrukturierungsmarkt

    Eine Studie zur Marktentwicklung, Beauftragung und Positionierung von Restrukturierungsgesellschaften
    Alexander Jaroschinsky, Prof. Dr. Henning Werner
    …Subhead Positionierung von Restrukturierungsgesellschaften Subhead Autor Alexander mit Titel* Jaroschinsky / Prof. Dr. Henning Werner* Vorspann Im Rahmen… …im Bereich Sanierungsmanagement, E-Mail: alexander. jaroschinsky@hochschule-heidelberg.de. Prof. Dr. Henning Werner ist Professor für…
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 1/2020

    Der deutsche Restrukturierungsmarkt 2019/2020

    Marktentwicklung, Trends & Positionierung von Restrukturierungsgesellschaften
    Prof. Dr. Henning Werner, Johannes Laurent Sauerwein
    …Restrukturierungsgesellschaften Prof. Dr. Henning Werner und Johannes Laurent Sauerwein* Im Rahmen einer am IfUS-Institut für Unternehmenssanierung an der SRH Hochschule Heidelberg… …. Flankierend ist er Promovend an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, E-Mail: johannes.sauerwein@srh.de. Prof. Dr. Henning Werner ist Professor für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Krisenprävention Sanierungsberatung Insolvenzmanagement" Ausgabe 3/2021

    Aktuelle Sanierungsoptionen im Überblick

    Außergerichtliche Sanierung, StaRUG und Sanierung mittels Insolvenz
    Prof. Andreas Crone, Prof. Dr. Henning Werner
    …. Andreas Crone und Prof. Dr. Henning Werner* Mit dem zum 1. 1. 2021 in Kraft getretenen Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRUG) wurde ein… …. Dr. Henning Werner ist Professor für Restrukturierung & Sanierung an der SRH Hochschule Heidelberg und leitet das an der Hochschule ansässige…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        ZEITSCHRIFT FÜR RISIKOMANAGEMENT        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück